Navigation überspringen
Handball Nordrhein e.V.
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Fotoalben
    •  
  • Spielbetrieb
    •  
    • Durchführungsbestimmungen
    • Regionalligen
    • Downloads
    •  
  • Lehrwesen
    •  
    • Ansprechpartner
    • Lehrgänge
    • Verlängerungen
    • Workshops
    • Hinweise (Gültigkeit, etc)
    •  
  • Schiedsrichterwesen
    •  
    • SR-Ausschuss
    • Vereinsbeobachtungen
    •  
  • Passstelle
  • Projekte
    •  
    • Jugend / Ungarnumtausch
    •  
  • Downloads
    •  
    • Satzung
    • Ordnungen
    •  
  • Links
  • Kontakt
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Teilnahme nach PCR Test am Spielbetrieb möglich
Aufstieg Regionalliga Männer und Frauen
Handball Nordrhein und die Vereine der Regionalliga Nordrhein arbeiten weiterhin an einer Lösung für die Saison 2021/22
Beschluss zur Beendigung der Jugendspielsaison 2020/2021 im HNR
Handball Nordrhein und die Vereine der Regionalliga Nordrhein einigen sich auf gemeinsame Vorgehensweise
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Handball Nordrhein und die Vereine der Regionalliga Nordrhein einigen sich auf gemeinsame Vorgehensweise

06.12.2020

In einer fast 90-minütgen Videokonferenz tagten am vergangenen Donnerstag der Vorstand des Handball Nordrhein e.V. gemeinsam mit den Vertretern der Regionalligavereine der Männer, um über die weitere Vorgehensweise zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Regionalliga Nordrhein zu beraten.

 

Unter dem Arbeitstitel „Perspektive Regionalliga“ wurde in der sachlich und lösungsorientiert verlaufenen Sitzung deutlich, dass sowohl die Verantwortlichen der Verbände als auch die Vereine der Regionalliga ein großes Interesse an einer gemeinsamen Vorgehensweise zur Bewältigung der aktuellen Situation haben.

 

Auch wenn über den zukünftigen Modus noch nicht entschieden wurde, besteht Einigkeit in folgenden Eckpunkten für die nahe Zukunft:

  1. Die Parteien möchten in jedem Fall einen sportlichen Abschluss der Spielzeit 2020/21

  2. Sollte der Handballsport durch die politisch Verantwortlichen in NRW im Januar wieder zugelassen werden, strebt der Handball Nordrhein e.V. einen Wiederbeginn der Saison

    am 06.02.2021 an.

  3. Eine vierwöchige Vorbereitung wird angestrebt, um die körperliche Fitness für den

    Spielbetrieb zu erlangen und Verletzungsrisiken bestmöglich zu vermeiden.

  4. Die Saison soll, sofern möglich, mit dem Wochenende vom 05.06.2021 abgeschlossen

    werden.

  5. Der Meister der Regionalliga Nordrhein soll in die 3. Liga aufsteigen.

 

„Es war ein sehr positives und konstruktives Gespräch zwischen allen Beteiligten. Die Vereine haben im Vorfeld der Sitzung Vorschläge für einen zukünftigen Modus erarbeitet, die wir jetzt prüfen werden. Das definierte Zeitfenster würde trotz der Umstände einige Möglichkeiten eröffnen. Wir haben uns für Mitte Dezember zu einer weiteren Sitzung verabredet, um die Beschlüsse der nächsten Bund-Länder Konferenz in die Überlegungen einfließen lassen“ sagt Lutz Rohmer, Vorsitzender des Handball Nordrhein e.V.

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben