Navigation überspringenzur Unternavigation
Handball Nordrhein e.V.
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Amtliche Mitteilungen HNR
  • Über uns
    •  
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    •  
  • Spielbetrieb
    •  
    • Durchführungsbestimmungen
    • Regionalligen
    •  
  • Lehrwesen
    •  
    • Ansprechpartner
    • Einstieg
    • Ausbildung
    • Fortbildungen-Verlängerungen
      •  
      • Hinweise
      •  
    • Workshops
    • FAQ
    •  
  • Auswahl
  • Passstelle
    •  
    • Passstelle Anträge
    •  
  • Schiedsrichterwesen
    •  
    • SR-Ausschuss
    • Vereinsbeobachtungen
    •  
  • Projekte
  • Downloads
    •  
    • Satzung
    • Ordnungen
    •  
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Präsidium
    • Erweitertes Präsidium
    • Rechtsinstanzen
    •  
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Mini Europameisterschaft im HNR
Zusammenschluss zum Lehrwesen Nordrhein
  1. Start
  2. Lehrwesen
  3. FAQ
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Lehrwesen-FAQ


Einstieg: Kinderhandball-Grundkurs

noch keine Fragen

noch keine Antwort

 


Ausbildung: C-Lizenz

Brauche ich für die C-Lizenz einen Kinderhandball-Grundkurs?

Nein! Der Kurs dient als Einstieg und ist keine Voraussetzung für die Trainer C-Ausbildung.

Wieviel Zeit habe ich, um meine C-Lizenz-Ausbildung abzuschließen?

Der Zeitraum der Ausbildung – vom ersten Lehrgangstag bis zur letzten Prüfungsleistung – darf drei Jahre nicht überschreiten. Die einzelnen Module müssen in sich komplett abgeschlossen werden.

 


Ausbildung: B-Lizenz

Was ist "B-Lizenz 100+"

Der Deutsche Handballbund (DHB) hat im Jahr 2020 den Umfang der Trainer*in B-Ausbildung bundesweit von 60 auf mind. 100 Lerneinheiten (LE) erhöht. Die Ausbildung teilt sich in ein Landesverbands-Modul mit mind. 60 LE und eine DHB-Modul mit 40 LE. Erst wenn du beide erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst du die Trainer*in B-Lizenz.

Warum muss ich zwei Jahre zum Erwerb der B-Lizenz warten

Für den Erwerb der B-Lizenz sollst du bereits im Vorfeld genug Erfahrungen gesammelt haben. Deine bei der C-Lizenz erworbenen Kompetenzen und Fähigkeiten sollen gefestigt und ausgebaut werden. 


Fortbildung: Verlängerungen

Wann muss ich meine Lizenz verlängern?

C-Lizenz - alle 4 Jahre

B-Lizenz - alle 3 Jahre

Wie kann ich meine Lizenz verlängern? (Gültigkeit, etc.)

Generell ist ein Fortbildungsnachweis über 15 Lerneinheiten notwendig. Diese Lehreinheiten müssen zur Verlängerung ausgeschrieben sein!

 

  • Der Handballverband Nordrhein bietet Verlängerungslehrgänge an, welche den Umfang von 15 LE abdecken.

 

  • Verlängerungen und Fortbildungen anderer Landesverbände oder externer Anbieter können nur anerkannt werden, sofern der Ausrichter dies mind. 3 Monate im Voraus mit dem HVN vereinbart hat (max. 5 LE)
  • Online-Fortbildungen dürfen ebenfalls anteilig 5 LE umfassen; mind. 10 LE in Präsenz.
  • Nähere Informationen sind auf der DHB Seite einzusehen, dort unter anderem in der Trainerordnung.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen